EKD Staging System als Vorlage nutzen (H1)

Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

Wir dokumentieren die auf der EKD-Synode vom 6. bis 9. November 2022 gefassten umweltrelevanten Beschlüsse

Die Synode der EKD hat im November 2021 in ihrem Beschluss „Die Zeit ist jetzt“ bekannt, dass die bisherigen kirchlichen Anstrengungen zur Reduktion von Treibhausgasen weit hinter den selbstgesetzten Zielen zurückbleiben und sich zugleich auf eine Roadmap zur Treibhausgasneutralität bis 2035 verpflichtet. Die Synode bekräftigt dieses Ziel ...

, Christian Lehnert

„Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.“ 
(2. Kor 5,10a) 

Kein Versteck und kein Verbergen, 
kein Täuschen, 
kein Verstellen ist, 
wenn Du, Herr, kommst. 
Die Masken fallen. 
Das Zwielicht weicht. 
Was vergessen war, liegt offen. 

Sieh  
in die Winkel unserer Seele, 
sieh auf die vernarbten Wunden, das abgespaltene Dunkel, 

, Katharina Wiefel-Jenner

Durch die Straßen auf und nieder
leuchten die Laternen wieder 
und wir hoffen und beten
zu dir, du Gott der Barmherzigkeit und des Friedens.

Wir hoffen und beten für die Obdachlosen -
für die, die einen warmen Mantel für den Tag
und einen Schlafsack für die Nacht brauchen.
Dass der Kältebus vorbeikommt,
dass die Suppenküche offen ist,
dass ihre…

, Michael Utsch

Eine Expertenkommission hat nützliche Empfehlungen für mehr Patientensicherheit in der Psychotherapie erarbeitet. Dabei wurden jedoch zwei wichtige Konfliktfelder übergangen, die eingearbeitet werden sollten: psychotherapeutische Behandlungen auf der Basis des Heilpraktikergesetzes und der Umgang mit spirituellen und weltanschaulichen Themen.

, Katharina Wiefel-Jenner

Du Gott Israels, gedenke!
In deinem Gedächtnis sind die bösen Taten verwahrt.
In deinem Herzen hütest du 
die Tränen,
die Schmerzen,
die Verzweiflung,
die Angst.
Gedenke, damit es ein Ende hat
mit dem Bösen.
Gedenke, damit auch unsere Herzen 
die Tränen hüten,
die Schmerzen lindern,
der Verzweiflung wehren,
die Angst bekämpfen.
Gedenke, damit auch…

, Rüdiger Braun

Das 2011 von der Familienföderation für Weltfrieden und Vereinigung e.V. gegründete Stuttgarter „Haus der Religion“ möchte die Vision einer Einheit der Religionen und Weltanschauungen schon heute leben.

, Anne Gidion

(mit dem Refrain von EG 426: Es wird sein in den letzten Tagen)

Ach Jesus, Du! Wann wird endlich Friede?
Selig sind die Friedfertigen, rufst Du vom Berg.
Woran merken wir das? 
Wir bitten Dich für die Verwundeten, die Toten, die Flüchtenden. 
Laut schreit unsere Sehnsucht zu Dir.
Wir rufen Dir zu: 
Auf, kommt herbei! Lasst uns wandeln im Lichte…

Vom 6. bis 18. November 2022 findet im ägyptischen Sharm El-Sheikh die COP27, die diesjährige Weltklimakonferenz statt. Zu diesem Anlass wurde das Global Investor Statement an die Regierungen zur Klimakrise aktualisiert. Der AKI ist einer der 604 Unterzeichner des Investor Statements und hat sich den Aufrufen der Investoren an die Regierungen…

, Katharina Wiefel-Jenner

Deine Heiligen gehören zu dir,
ewiger Gott.
Sie sind bei dir. 
Sie kommen zu dir
zu allen Zeiten
aus allen Nationen,
von allen Enden der Erde.
Sie zeigen Mut,
sie bleiben treu,
sie halten stand.

So bitten wir dich heute
um Mut,
wo das Wort verboten,
wo die Würde verletzt und 
der Blick in die Weite verweigert wird.
Erbarme dich. 

Heute bitten…

, Katharina Wiefel-Jenner

Du bist unsere Zuversicht, Gott,
sei Hilfe und Schutz.
Wem sollten wir trauen,
wenn nicht dir?
Du Gott Jakobs, erbarme dich.

Wir bitten dich:
Zerbrich den Bogen der Kriegsherren.
Nimm ihnen ihre Waffen ab,
hole ihre Drohnen vom Himmel,
zerstöre ihre Bomben.
Schütze die Bedrohten und
befreie die Verschleppten.
Du Gott Jakobs, erbarme dich.

Wir…

, Dr. Johann Hinrich Claussen

Du, Gott, bist die Liebe. 
Und die Liebe ist stärker als der Tod. 
Selbst riesige Ströme können sie nicht auslöschen, deine Liebe. 
Aber mächtig bleibt der Tod. 
Gewaltig sind die Kräfte der Zerstörung.

Deshalb bitten wir dich, Gott, 
der du die Liebe bist:

Lass dein Licht strahlen. 
Wärme uns an deiner Flamme. 
Leuchte uns auf unserem Weg. 

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon