Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

, Katharina Wiefel-Jenner

Du hast Trost für uns,
ewiger Gott,
wie groß ist die Sehnsucht nach Trost.
Deine Schöpfung weint und schreit.
Wo bleibst du Trost?

Höre die Klage.
Höre die Bitten.
Höre doch!
Nach Trost und Schutz rufen die vom Krieg Überfallenen,
die sich in Bunker flüchten,
die fliehen,
die dem Bösen standhalten,
die durch Waffen sterben,
die unter der Erde…

, Christian Lehnert

Menschgeworden und für uns gestorben, 
Gott im Dunkel, 
Gott des Lebens, 
erleuchte unsere Dämmerung
mit deinem Licht, das noch im Tod den Tod erhellt.   
Öffne uns die Augen, 
dass wir dich erkennen und in dir Menschen werden. 

Öffne denen die Augen, 
die nicht mehr nach dir fragen, 
die dich nicht vermissen 
und doch vermissen,
die sich sehnen…

, Katharina Wiefel-Jenner

Gedenke deiner Barmherzigkeit, du unser Gott.
Unsere Barmherzigkeit ist zu schwach, 
du musst mit deinem Frieden kommen.

Beende den Krieg,
beende die Gewalt,
beende das Blutvergießen.
Komm mit deinem Frieden.
Herr, erbarme dich.

Gedenke deiner Barmherzigkeit.
Unsere Gerechtigkeit ist zu kurzsichtig,
du musst mit deiner Hilfe kommen.

Schütze die…

Am 10. März 2022 stellte Antje Schneeweiß den Abschlussbericht an die Kommission vor. Das Webinar dazu wurde veranstaltet in einer Kooperation von AKI und dem AKI-Partner CRIC. Die Präsentation des Webinars kann hier heruntergeladen werden.

, Anne Gidion

Mit dem Wochenlied EG 347, 1-2.5-6 Ach bleib mit deiner Gnade und mit 2.Kor 6

Gott, 
aus Bedrängnis rufen wir zu dir, in Nöten, in Ängsten.
Wo bist du?
Es ist Krieg, die Welt ist im Aufruhr.
Wir bitten dich:
Stopp den Krieg, die Gewalt, die Waffen. 
Wir rufen zu dir:

Alle:
Ach bleib mit deiner Gnade 
bei uns, Herr Jesu Christ, 
dass uns hinfort…

2021 war das fünfte Jahr, in dem der AKI sich mit Fragen zur Klimaverantwortung an börsennotierte Unternehmen richtete, hauptsächlich aus DAX und MDAX. Es wurden 15 Unternehmensdialoge geführt; insgesamt stieg die Anzahl der Gespräche im Klima-Engagement-Projekt damit auf 64. Mehr zum Vorgehen und zu den Ergebnissen hier im Klima-Engagementberich…

AKI-Erklärung zur Umwelt-Taxonomie

Mit der Taxonomie definiert die EU-Kommission die Wirtschaftsaktivitäten, die bei der Gestaltung von Finanzinstrumenten als nachhaltig klassifiziert werden können. Das Ziel des Klassifizierungssystems war ursprünglich, mit diesen Definitionen Greenwashing zu verhindern. In einem zusätzlichen Rechtsakt hat die…

, Katharina Wiefel-Jenner

Sei mir gnädig, barmherziger Gott.
Sei uns gnädig,
sei den Menschen in der Ukraine gnädig.

Tränen fließen in Strömen
und Schrecken durchdringt die Seelen.
Starr sind wir vor Angst und hilflos. 
Der Frieden wird mit Füßen getreten
und das Recht vertrieben. 
Wirst du uns halten?
Wirst du die Bedrängten auffangen?
Wirst du die Schuldigen zur…

, Rüdiger Braun

In einem Ende 2021 erschienenen Positionspapier distanziert sich der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. (BDAJ) vom Missbrauch des Phänomens des antimuslimischen Rassismus durch die islamischen Verbände. Er hält ihnen vor, sich unter Berufung auf das durchaus ernstzunehmende Phänomen gegen jegliche Kritik zu immunisieren.

, Katharina Wiefel-Jenner

Wir sehen auf dich, Jesus Christus.
Wir wollen dir folgen und bitten dich.
Sieh auf diese Welt,
sieh wie Krieg und Gewalt das Leben zerstören.
Sieh auf die Menschen in der Ukraine,
wie sie zum Spielball der Macht werden.
Sieh ihren Schrecken und ihren Mut,
ihr Leiden und ihre Verzweiflung.
Du kennst den Schmerz, 
den die Mächtigen den Schwachen…

Die Landessynode der Nordkirche hat im Februar 2022 auf Ihrer 13. Tagung ehrgeizige Klimaschutzziele beschlossen. Mit dem neuen Klimaschutzplan soll das Ziel, als Nordkirche 2035 CO2-bilanziell neutral zu sein, nachjustiert und stärker vorangetrieben werden.

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon