Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

, Katharina Wiefel-Jenner

Über deiner Krippe leuchtet bereits das Kreuz,
du neugeborenes Christuskind.
Du rettest die Welt.
Du gehst durch das Leiden,
damit sich Frieden und Gerechtigkeit küssen.

In dieser Zeit der Festfreude bitten wir dich 
für alle,
die dir folgen und leiden:
für die kleinen Gemeinden, 
die sich im Verborgenen versammeln,
denen die Mächtigen…

, Katharina Wiefel-Jenner

Großer Gott und kleines Kind,
Du Schatz der Welt in einer Futterkrippe,
wir beten dich an.
Wir singen für dich.
Wir singen, weil du geboren bist.
Gloria, Gloria, Gloria, Gloria in excelsis Deo.(EG 54)

Wir singen,
weil wir es können.
Wir singen für die, 
denen es die Sprache verschlagen hat,
die vor Kummer und Verzweiflung verstummt sind.
Höre uns…

, Johann Hinrich Claussen

Ewiger Gott, du bist der Anfang, die Mitte und das Ende der Zeit.

Wir stehen vor dir nach einem langen Jahr, das viel Not und Übel gebracht hat, Sorgen und Streit. Deshalb bringen wir vor dich: unsere Müdigkeit und Frustration, unsere Ängste um uns selbst und unsere Nächsten, unsere Sehnsucht nach Frieden, unsere drängende Sehnsucht nach Frieden.

, Alexandra Dierks

Christus, geboren für uns,
mit den Hirten suchen wir dich.
Mit den Engeln preisen wir dich.
Mit den Weisen beten wir dich an.
Mit Joseph und Maria lieben wir dich.
Wir danken dir, dass du gekommen bist, um uns zu erlösen.

Christus, Sohn der Maria, als Menschenkind geboren wie wir,
wir danken dir für alle Freude, die du uns schenkst. 
Für deine…

, Katharina Wiefel-Jenner

Wir sind zur Krippe gekommen. 
Hier ist es hell, weil du da bist, guter und heiliger Gott. 
Hier ist Frieden, weil du da bist.
Hier ist alles gut.

Wir wünschen uns,
dass du da bist, wo es dunkel ist.
Wir wünschen uns,
dass du bei den Kranken bist
und bei den Traurigen.
Wir wünschen uns, dass du bei denen bist,
die hungrig sind
und bei denen, die…

, Christian Lehnert

Unendlicher Gott, 
ein Kind,  
so liegst du in der Krippe und schläfst, 
pulsendes Köpfchen und winzige Lippen,
Schöpfer des Alls, 
so bist du uns nah. 

In dir, dem Kind, erkennen wir unsere Kinder und Enkel, 
offen und wach für das Leben, 
deine Ebenbilder mit leuchtenden Augen, 
bedroht in der Zeit
und berufen zur Ewigkeit. 
Wir bitten dich für…

, Katharina Wiefel-Jenner

Du Morgenstern,
Du hast verheißen,
dass du kommst,
dass es wieder hell wird 
und gerecht,
dass die Angst aufhört,
dass die Tränen versiegen,
dass die Kriege enden,
dass du die Gefangenen wiederbringst,
dass die Schöpfung aufatmet,
dass du Großes tust.

Friedensbringer, Sohn aus Davids Stamm,
wir warten mit Sehnsucht.
Wir warten und bitten dich 
für…

In diese Welt müsse deutlich hörbar ein weihnachtliches „O“ hineinschneien, meint der lutherische Theologe Stephan Schaede, Leiter des Amtsbereichs der VELKD.

, Christian Lehnert

Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.
(Jesaja 40,3.10) 


Ewiger Gott, 
in allem gegenwärtig und schmerzlich vermisst, 
du bist unsere Sehnsucht, 
unsere Frage: 
Wo bleibst du? 

Komm in unsere Welt, 
wo wir auf dich warten,  
wo in Hass und Gewalt zerfällt, was wir Menschlichkeit nannten, 
wo Worte wie „Zukunft“ und…

Freitag, 2. Februar 2024, 9:00–16:00 Uhr

Wenn sich Menschen auf ihrer Suche nach Gott anleiten und begleiten lassen, besteht die Gefahr, dass dieses Orientierungsbedürfnis von spirituellen Lehrer:innen ausgenutzt wird. Der interreligiöse Workshop in Berlin fragt nach Formen geistlichen Missbrauchs und nach Möglichkeiten der Prävention.

, Claudia Jetter

Mit den digitalen Medien hat sich eine neue Form öffentlicher Glaubenskommunikation etabliert. Was für Botschaften transportieren Christfluencer:innen? Wie begründen sie ihre religiöse Autorität? Und wie wirken dabei die Mechanismen des Social-Media-Marktes auf die religiöse Kommunikation zurück?

Sechsjähriges Lehrgespräch mündet im Konsens, dass die unterschiedlichen Tauftraditionen nicht länger kirchentrennend sein müssen

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon