Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

, Anne Gidion

Mit Gen 12, Lk 5, Psalm 73 und eEG 25: Lass uns in Deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun 

Ach Gott, du Freund der Menschen unterwegs, 
der Nomadinnen und Nomaden,
noch stets hast du uns losgeschubst, 
neu anzufangen, wenn es gerade bequem war und warm und vertraut.
Wir beten gemeinsam: 
(Alle) Lass uns in deinem Namen, Herr, die nötigen…

, Claudia Jetter

Am 6. Juni 2022 fand die Jahresversammlung der „Ersten Kirche Christi, Wissenschaftler“ in Boston statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von der frisch gewählten Präsidentin Doris Ulich, einer deutschen Praktikerin der Christlichen Wissenschaft.

, Katharina Wiefel-Jenner

Barmherzig bist du
und von großer Güte,
du ewiger Gott.
Fordernd bist du
und treu,
du unser Gott

Deine Barmherzigkeit erbitten wir.
Sei barmherzig und behüte die,
die in Gefahr sind,
die mit Waffengewalt bedroht werden,
die ausgehungert werden,
die erpresst und geschlagen werden.
Deine Barmherzigkeit ist größer als unser Tun und Reden.
Zeige dich…

, Rüdiger Braun

Eine pädagogische Handreichung der Studiengemeinschaft ufuq.de macht unter dem Titel „Konflikte im Klassenzimmer?“ Vorschläge zum pädagogischen Umgang in islambezogenen Konflikten.

Der AKI ist im Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung für die 20. Legislaturperiode vertreten. Dem Gremium gehören insgesamt 34 Mitglieder und 19 Beobachter an. Der Beirat ist divers besetzt, sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch Großbanken und Beratungsunternehmen sind vertreten. Es ist davon auszugehen, dass die Verfügbarkeit…

, Katharina Wiefel-Jenner

Ewiger Gott,
du gibst deine Schöpfung nicht verloren.

Wir bitten dich für die,
die sich verirrt haben
in Ratlosigkeit und Kälte;
für die,
die sich verstrickt haben 
in Schuld und Selbstbezogenheit;
für die,
die sich selbst verloren haben
in Angst und Verzweiflung.
Du suchst die, 
die verloren gegangen sind.
Mache dich auf, du Ewiger, 
und hole sie…

, Johann Hinrich Claussen

(nach dem Gebet des Propheten Jona)

Wir rufen zu Dir, unserem Gott, 
in unserer Angst, aus unserer Einsamkeit,
und du antwortest uns 
mit Zeichen deiner Nähe, deiner Geduld:
In Augenblicken der Stille, 
wenn ein Licht zu uns kommt,
wenn wir in ein offenes Gesicht schauen, 
ein heilsames Wort uns trifft.
Dann bist du mitten unter uns.
Wogen und…

, Katharina Wiefel-Jenner

Du Quelle des Lichts,
du Atem des Lebens.

Dein Licht gehe über denen auf,
die im Dunkel sind.
Leuchte dort, wo der Tod wütet.
Leuchte dort, wo das Böse triumphiert.
Wir rufen: Erbarme dich.

Dein Atem erfülle die Schöpfung
und die, die sich nach dem Leben ausstrecken. 
Wirke Leben dort, wo die Angst wächst.
Wirke Leben dort, wo die Not den Atem…

Das Zusammenleben in Deutschland und weltweit muss ökologisch und sozial gerecht gestaltet werden, wenn wir auch in Zukunft in Frieden leben wollen – davon ist ein breites Bündnis von Umwelt- und Sozialverbänden überzeugt. Am 23. Juni 2022 hat es zehn Thesen zur sozialökologischen Transformation vorgestellt, die zur Diskussion anregen sollen, wie…

, Katharina Wiefel-Jenner

Barmherziger, Ewiger, 
du teilst die Fülle des Lebens aus.
Du verschenkst deine Liebe.

Wir bitten dich
für die Menschen,
deren Leben in Gefahr ist,
für die Frauen und Kinder auf der Flucht,
die Soldatinnen und Soldaten in den grausamen Kriegen,
für die, die Unrecht und Gewalt anprangern.
Teile mit ihnen die Fülle des Lebens
und erbarme dich.

Wir…

Um die Ziele der bereits auf der Herbstsynode 2021 beschlossenen „Klimaschutzkonzeption 2040 der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW)“ zu erreichen, müssen kirchliche Gebäude in den kommenden Jahren massiv reduziert und nachhaltig saniert werden. Der dafür notwendige Prozess wird jetzt in Gang gesetzt.

, Katharina Wiefel-Jenner

Du ewiger Gott,
du Schöpfer des Himmels und der Erde,
alles lebt durch dich.
Wir bitten dich
für deine wunderbare Schöpfung,
so schön und bedroht,
so kostbar und missbraucht.
Behüte sie.
Segne die Neugeborenen.
Segne alle Jungen, die aufbrechen und deine Welt erkunden.
Segne die Erfahrenen, die ihre Gaben für andere einsetzen.
Segne die Alten, die…

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon