Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

, Johann Hinrich Claussen

Ein jeder Tag ist ein Tag der Entscheidung. Wir müssen wählen, Urteile treffen, richtig und falsch, schlechter und besser unterscheiden, dann das Rechte tun. Heute ist in ganz besonderer Weise solch ein Tag.
Deshalb bitten wir dich, unendlicher Gott, schenke uns den Geist der Weisheit, leite uns auf einem gutem Weg.
Dass wir nicht dem Geist der…

„Wir dürfen unsere wunderbare Natur nicht zerstören“: Rat der EKD unterbricht am 24.09.2021 seine Sitzung zur Teilnahme am Klima-Aktionstag

 

, Katharina Wiefel-Jenner

Du bist ein Gott der Barmherzigkeit.
Die Schöpfung lebt durch dich.
Wir danken dir,
dass du gütig bist. 
Wir hoffen auf deine Barmherzigkeit 
und bitten für deine Welt.

Wir bitten um Frieden für diese Welt.
Hilf denen, 
die Brücken bauen,
die Brot und Medikamente zu den Schwächsten bringen,
die unerschrocken am Vertrauen festhalten.
Behüte und…

Die Politik liefert die Signale und Anreize, die den Kapitalfluss in der Weltwirtschaft lenken. Die politischen Entscheidungsträger müssen politische Rahmenbedingungen schaffen, die Investitionen in kohlenstoffarme Anlagen fördern, Investitionen in Anpassungsmaßnahmen ermöglichen und einen gerechten Übergang für die betroffenen Arbeitnehmer und…

Am 14. September feierte die EZW ihr Jubiläum. Der Festempfang aus der Parochialkirche in Berlin wurde als Livestream gesendet und aufgezeichnet.

14.12.2021

Perspektiven auf Leitung in der Kirche – Online-Tagung am 14.12.2021

, Katharina Wiefel-Jenner

Ewiger Gott,
stärke uns den Glauben,
damit wir dir unsere Sorgen überlassen.
Erbarme dich.

Sorge du,
wo unsere Hilfe ungenügend ist.
Wir denken an die Menschen in den Flutgebieten.
Sie sind weiter in Sorge,
sie leiden.
Erbarme dich.

Sorge du,
wo unsere Fürsorge zu schwach ist.
Wir denken an die Kranken,
an die Pflegenden,
an die Infizierten und…

Im September begeht die EZW das 100jährige Jubiläum ihrer Vorgängerinstitution, der „Apologetischen Centrale“. Aus diesem Anlass hat der Deutschlandfunk zwei Hörbeiträge gesendet: ein Feature von Mechthild Klein und ein Interview mit unserem Referenten Martin Fritz von Christian Röther.

, Claudia Jetter

Die tiefe Spaltung der amerikanischen Gesellschaft macht auch vor der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (engl. The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints; kurz: LDS) nicht Halt. Aktuelle Äußerungen seitens eines Mitgliedes des Quorums zu Gender- und Diversitätsfragen sowie die heftigen Reaktionen darauf zeigen, dass von einem…

, Michael Utsch

Immer mehr religiöse Veranstaltungen werden aufgrund der Pandemie in den sozialen Medien digital übertragen. Michael Utsch greift Gedanken eines Zeitungsartikels der New York Times auf, in dem vermutet wird, dass die Digitalisierung die religiöse Erfahrung nachhaltig verändern werde.

, Alexander Dett, zurzeit Praktikant bei der EZW

In einer zentralen Gedenkveranstaltung des „Zentralrats der Êzîden in Deutschland“ erinnerten Yezidinnen und Yeziden an den 2014 an ihrem Volk verübten Genozid.

, Kai Funkschmidt

Jahrelang galt es als ausgemacht, dass Esoterik und „Aberglaube“ in Deutschland zunähmen. Nun zeigt sich, dass die Verbreitung des Glaubens an scheinwissenschaftliche und allgemein paranormale Vorstellungen eher im Rückgang begriffen ist. Das zeigt eine repräsentative Umfrage, die das Institut Kantar (früher EMNID) im Frühjahr 2021 im Auftrag der…

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon