Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

, Katharina Wiefel-Jenner

Mit Simeon und Hanna halten wir nach dir Ausschau,
Jesus Christus – du kleines Kind.
Du bist das Licht in diesen dunklen Tagen.
Du bist die Hoffnung in dieser bedrückenden Zeit,
und du kommst zu uns.
Wie Simeon wollen wir
dich in die Arme schließen.
Wie Simeon wollen wir das Heil sehen,
das du schenkst.
Wir bitten dich:
Umarme du die,
zu denen wir…

, Katharina Wiefel-Jenner

Treuer Gott,
wir feiern dich,
doch die Pandemie belagert unsere Herzen.
Die Kranken und Toten sind uns nahe.
Du aber siehst nicht nur die Not, 
die wir vor Augen haben.
Du siehst die Leiden deiner Verfolgten.
Du hörst ihren stummen Schrei.
Du spürst ihre Wunden, ihre Schmerzen. 
Sie gehören zu dir, sie gehören zu uns.
Wir sind ein Leib.
Du kennst…

, Katharina Wiefel-Jenner

Du bist gekommen, Gott, 
und wir feiern dein Fest.
Du bist in unserer Mitte
und beschenkst uns.

Du beschenkst uns und
wir können dir nur unsere Sorgen hinhalten – 
um die vielen Kranken,
um die Ärztinnen und Ärzte,
um die Krankenschwestern und Pfleger,
um alle, die in diesen Tagen für uns arbeiten. 
Erbarme du dich.

Du beschenkst uns, und
wir…

, Christian Lehnert

Mit Jesaja 52,7-10

D.: 
Hört ihr über den Trümmern? Hört ihr die Schritte? 
Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten. 

L.: 
Heute, 
ist alles wieder wie am Anfang, 
ist Geburtstag des Lebens. 
Wie Kinder schauen wir auf dich, 
neugeborener Gott, 
und staunen und stammeln und lauschen. 

D.: 
Hört ihr den Schrei, 
den ersten, den…

, Katharina Wiefel-Jenner

Wir träumen von dir,
Jesus Christus.
Wir träumen von der Rettung,
die du bringst.
Wir träumen von der Liebe,
die du schenkst.
Wir träumen vom Glück,
das mit dir kommt.
Komm auch zu uns und bleib bei uns,
o Herr Immanuel!
(EG 55,3)

Du bist heut Nacht für uns geboren.
Wir bitten dich 
für alle, die in Gefahr schweben,
für alle, die in Schuld…

, Katharina Wiefel-Jenner

Jesus Christus – es ist trotzdem Weihnachten.
Dein Licht leuchtet trotzdem.
Du bist trotzdem da.
Wir bitten dich 
für alle, die wir liebhaben,
für alle, die krank sind,
für alle, die wir vermissen.
Sei bei ihnen und behüte sie.

Wir bitten dich 
für alle, die traurig sind,
für alle, die geschlagen werden,
für alle, die kein Zuhause haben.
Sei bei…

, Anne Gidion

Gott, Du Neugeborener, Ewiger. 

„Fürchtet Euch nicht!“ 
Immer wieder sagst Du das.
366 Mal in der Bibel – für jeden Tag und für einen extra.
Mit Engels- und Prophetenzungen.
Durch Freundinnen und Nachbarn.
Den Familien.
An festlich gedeckte Tische und in stille Zimmer.

„Fürchtet Euch nicht“,
das sagst Du auch den Kranken. In die Pflegestationen. 

, Christian Lehnert

Was geschieht, Gott, 
wenn deine Boten in unsere Wirklichkeit treten, 
wenn das Undenkbare, 
das Unerwartete einbricht? 
Können wir dich erkennen, wenn du zu uns kommst 
in deinen Engeln, deinen Zeichen? 
Verwandle und heile uns, Herr, 
dass wir spüren, wenn du nahst und uns dir öffnen können. 
Wir rufen: 
Herr, erbarme dich. 


Komm zu allen, die…

, Martin Fritz

Mehrfach haben bei „Querdenker“-Demonstrationen auch bekennende Christen gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen protestiert. Daraufhin gab es mehrere Stellungnahmen aus dem pietistisch-evangelikalen Protestantismus.

, Hanna Fülling

Als die Deutsche Islam Konferenz vergangenen Monat erneut tagte, stand in ihrer Ergebnisbilanz die Imamausbildung im Fokus. Seit der ersten Islam Konferenz wird das Thema immer wieder bewegt. In diesem Jahr vermeldete Innenminister Horst Seehofer nun endlich nennenswerte Entwicklungen.

, Michael Utsch

Für Menschen, die in weltanschaulichen Gemeinschaften schädigende Gruppenprozesse erlebt haben und diese besser verstehen und verarbeiten wollen, gibt es nur wenig Hilfsangebote. Ein solches bietet nun der Berliner Verein der Sozialen Arbeit, der sich an Personen richtet, die nach Erfahrungen in destruktiven Gruppen Unterstützung suchen.

, Alexander Benatar

Nach den islamistisch motivierten Anschlägen in Paris, Nizza und Wien wurden nicht nur muslimische Verbände in Deutschland dazu aufgefordert, sich von den im Namen ihrer Religion verübten Taten zu distanzieren, sondern auch der interreligiöse Dialog sah und sieht sich kritischen Anfragen ausgesetzt. Alexander Benatar berichtet über eine…

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon