Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

, Melanie Hallensleben

Die Anthroposophin Iris Paxino beschreibt in ihrem Buch „Brücken zwischen Leben und Tod – Begegnungen mit Verstorbenen“ das Jenseitsreich und wie eine Kontaktaufnahme zu Verstorbenen gelingen kann. Dabei fungiert sie nicht als ein Medium, das einen Kontakt von lebenden und toten Menschen vermittelt, vielmehr möchte sie den Verstorbenen auf ihrem…

, Katharina Wiefel-Jenner

Du Gott des Friedens,
heilige uns und alle, für die wir bitten.
Du Gott des Friedens,
bewahre diese Welt.
Erbarme dich.

Du Gott des Friedens,
wir hören von den Zurückgelassenen in Afghanistan.
Wir sehen die Bilder ihrer Verzweiflung.
Wir wissen um die Angst der Frauen und Mädchen.
Wir beklagen die betrogenen Hoffnungen.
Du Gott des Friedens,
du…

Die Elektromobilität erhöht den Druck auf rohstoffreiche Regionen.

Impulse für eine schöpfungsorientierte kirchliche Praxis

Neue Broschüre der Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten beschäftigt sich mit Schöpfungstheologie im Anthropozän

 

, Anne Gidion

Als Kehrvers die Strophen des Wochenlieds EG 28 Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht

Gott, 
Du Schöpfer und Gärtner, 
Du liebst und teilst.
Wir bitten Dich für die Opfer von Flucht und Fluten,
für Chaos an Grenzen und auf dem Flugplatz von Kabul. 
Schenk Mitleid, Mitdenken, Mithelfen, 
wo Politik und Planungen und Hoffnungen versagen.

, Katharina Wiefel-Jenner

Jesus Christus,
Wort des lebendigen Gottes.
Du hast Worte zum Leben.
Sprich heute,
denn wir sind sprachlos geworden.

Uns fehlen die Worte,
wenn wir an die Menschen in Afghanistan denken,
wenn wir an das Versagen der Mächtigen denken, 
wenn wir an unser Versagen denken.
Sprich, 
dir trauen wir.
Dir legen wir unsere Hoffnung ans Herz
für die Frauen…

Im Jahre 1921 wurde in Berlin die „Apologetische Centrale“ gegründet, die Vorgängerinstitution der EZW. Dieses hundertjährige Jubiläum begeht die EZW am 14. September 2021 mit einem Festempfang in der Parochialkirche in Berlin. Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm wird den Festvortrag halten.

, Rüdiger Braun

Das transdisziplinäre Forschungskolleg „Regionale Regulierung religiöser Pluralität im Vergleich“ (RePliV) setzt mit der Einbeziehung zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure in den Forschungsprozess im Wissens- und Forschungstransfer (sog. „Third Mission“) neue Akzente.

, Claudia Jetter

Einer neuen Studie zufolge gehören seit 2020 zum ersten Mal weniger als die Hälfte aller US-Amerikaner*innen einer Religionsgemeinschaft an. Gerade die medial sehr präsenten weißen Evangelikalen verzeichneten zuletzt den höchsten Mitgliederrückgang.

, Michael Utsch

Eine der bekanntesten sozialutopischen Lebensgemeinschaften, das „Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung“ (ZEGG) befindet sich im Land Brandenburg 80 km südwestlich von Berlin. Auf dem Nachbargelände von ZEGG ist gerade das ganzheitliche Projekt „HeilOrt“ im Entstehen begriffen. Es wurde von der ehemaligen Geschäftsführerin des ZEGG…

, Melanie Hallensleben

Seit dem 3. Juni 2021 hat João Torunsky (*1956 in Brasilien) das höchste Amt in der Christengemeinschaft (Erzoberlenker) inne.

, Claudia Jetter

Neue Veröffentlichungen zum Thema

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon