Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

, Jeannine Kunert

Das Oberhaupt der Johannischen Kirche Josephine Müller (1949 – 2019), die Enkelin des Religionsstifters Joseph Weißenberg (1855 – 1941), ist am 30.12.2019 verstorben. Erstmals in der Geschichte der Gemeinschaft wird das Oberhaupt nicht von einem Nachfahren Joseph Weißenbergs gestellt.

, Martin Fritz

Am 7. Dezember 2019 ist der deutsche Evangelist und Gründer des pfingstkirchlichen Missionswerks „Christus für alle Nationen“/„Christ for all Nations“ (CfaN) im Alter von 79 Jahren in seiner amerikanischen Wahlheimat Orlando/Florida gestorben. Martin Fritz, neuer EZW-Referent für pfingstlich-charismatisches Christentum, fasst sein Lebenswerk…

, Michael Utsch

Spirituelle Gesundheits- und Heilungsangebote werden mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum in akademischen Weiterbildungen vermittelt. Im Vergleich zu internationalen Standards ist allerdings eine kultur- und religionssensible Vorgehensweise wenig ausgeprägt.

, Kai Funkschmidt

Religionen und Weltanschauungen genießen in vielen Rechtsordnungen einen besonderen Schutz, so auch in Britannien. Ein Gericht in Norwich bescheinigte einem Veganer nun, seine vegane Lebenshaltung sei ein „philosophical belief“, also eine Weltanschauung und nicht nur eine politische oder ethische Meinung.

Statement: Gemäß den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte tragen Unternehmen Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten – auch in ihren Wertschöpfungsketten. Einige Unternehmen haben bereits Schritte unternommen, um ihrer Verantwortung nachzukommen. Die Erfahrung zeigt aber, dass freiwillige Selbstverpflichtungen allein…

Am 11. und 12. September 2019 fand in Dortmund die dritte Fachtagung für Investoren aus Kirche, Diakonie und Caritas statt. Sie bot wie bereits die Tagungen mit den Schwerpunkten Emerging Markets (2017) und Sustainable Development Goals (2018) institutionellen Anlegern aus dem Raum der Kirchen die Gelegenheit, ein aktuelles Thema mit Experten und…

Wie geht unsere Gesellschaft mit Nutztieren um? Welche Auswirkungen hat das auf die Umwelt und die globale Entwicklung? Was sagt die Bibel zum Verhältnis zwischen Mensch und Tier?

Im Juli fanden die beiden ersten Unternehmensdialoge im Rahmen des ökumenischen Engagement-Projekts zum Thema „Ökologische und menschenrechtliche Risiken in der Wertschöpfungskette der Automobilindustrie am Beispiel von Lithium, Platin und Kautschuk“ statt.  Ziel ist es, in einem ersten Schritt die drei Hersteller Daimler, BMW und VW und in einem…

Der AKI hat zusammen mit weiteren 476 institutionellen Investoren und Investoren-Vereinigungen eine Aufforderung an die Regierungen der G20-Staaten unterschrieben, das Klimaabkommen von Paris ohne Abstriche umzusetzen. Gemeinsam verwalten die Unterzeichner Assets im Wert von über 34 Billionen US-Dollar. Anlass des Aufrufs ist der Gipfel der 20…

Karin Bassler (AKI) und Antje Schneeweiß (Institut Südwind, ständige Fachexpertin des AKI) sind zu Mitgliedern des Sustainable Finance-Beirats berufen worden. Zielsetzung des von Finanz- und Umweltministerium einberufenen Beirats ist es, die Bundesregierung bei der Erarbeitung einer nationalen Sustainable Finance-Strategie zu beraten und konkrete…

Den Digitalen Wandel gemeinsam gestalten - unter diesem Motto tagten 70 Teilnehmende aus 56 Mitgliedsinstitutionen vom 13. bis 15. Mai 2019 in Bamberg.

Herzlichen Dank an die Redaktion für die Nominierung und an die Leser und Leserinnen von portfolio institutionell, die mit ihrer Abstimmung gezeigt haben, dass ihnen das Thema Ethik-Nachhaltigkeit in der institutionellen Geldanlage am Herzen liegt! Für den AKI ist das ein Ansporn, auch weiterhin Vordenker in diesem Bereich zu bleiben.

Aus der…

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon