Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

, Katharina Wiefel-Jenner

Sei mir gnädig, Gott.
sei uns gnädig.
Nichts ist so, wie es sein sollte.
Die Menschen streiten sich.
Ein Virus bedrängt die ganze Welt.
Obdachlose erfrieren.
Die Rücksichtslosen genießen ihre Privilegien.
Die Verzweifelten sind trostlos.
Der Tod nimmt sich, wen er will.
Du, Gott, musst es richten. 
Wir bitten dich.
Erfreue uns wieder mit deiner…

, Michael Utsch

Für den 18. April wurde vom Bundespräsidialamt eine zentrale staatliche Gedenkfeier für die Corona-Toten ausgerufen. Zunächst schlossen die Planungen für die staatliche Gedenkfeier die Kirchen aus. Manche sahen darin einen weiteren Beleg für den Bedeutungsverlust der Kirchen, wenn Tod, Trauer und Sterben ohne religiöse Trost- und Hoffnungsrituale…

, Michael Utsch

Im Jahr 2006 verlieh der Berliner Senat der Religionsgemeinschaft „Jehovas Zeugen“ den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Dem folgen mittlerweile alle Bundesländer. Ein Urteil des Züricher Bezirksgerichts, das seit Februar 2020 rechtskräftig ist, hat nun neue Diskussionen über die Rechtmäßigkeit dieser Einschätzung auch in…

, Alexander Benatar

Am 2. Februar luden das Interfaith Center of New York, Interfaith Glasgow und die Cape Town Interfaith Initiative zu einer Online-Diskussion zum Thema „Die Zukunft der Religion – Wie hat die Pandemie unsere religiöse Praxis verändert?“ In anderthalb dicht gefüllten Stunden erhielten die insgesamt 80 TeilnehmerInnen Gelegenheit, mehr über die…

, Anne Gidion

Gott,
neige deine Ohren zu mir, bitte. 
Sei mir ein starker Fels und eine Burg. 
Sonst geht es nicht. 
Nicht im Schnee und nicht in der Kälte.
Nicht in der Quarantäne und nicht in der zu vollen Wohnung.
Neige deine Ohren und sei mir Fels und lass mich atmen. 

Gott, 
wir haben schon so viel gefastet. 
Hilf Aushalten, bitte. 
Hilf beim Vermissen. 

, Katharina Wiefel-Jenner

Ewiger Gott,
mach uns zu gutem Land,
damit wir mit deinem Wort
diese Welt besser machen.

Gib den Einflussreichen wache Ohren,
damit sie dein Wort hören
und dem Frieden dienen.

Gib den Mächtigen gute Herzen,
damit sie dein Wort tun
und die Last der Schwachen mittragen.

Gib den Klugen barmherzige Hände,
damit sie deine Liebe weitergeben
und die…

, Katharina Wiefel-Jenner

Lebendiger Gott,
Licht lässt du aufscheinen in dieser Welt.
Wie sehr sehnen wir uns danach.
Wie dringend braucht es deine Schöpfung.
Wie abhängig ist die Welt von deinem Licht.

Wir bitten dich um Licht 
in den Herzen und Köpfen der Mächtigen,
damit Besonnenheit ihre Entscheidungen bestimmt,
damit Klugheit ihr Handeln regiert, 
damit Weisheit ihre…

, Katharina Wiefel-Jenner

Du, Gott, verbietest uns das gnädige Vergessen.
Du, Gott, bist der Wächter der Erinnerung.
Wir müssen uns erinnern
an das Morden,
an das Schweigen,
an die Schuld.
Verschon uns nicht, Gott.

Wir müssen uns erinnern
an die Ermordeten,
ihrer Habe, ihrer Würde, ihres Lebens beraubt.
Wir müssen uns erinnern
an die Überlebenden,
verdammt dazu, das Grauen…

, Katharina Wiefel-Jenner

Du Gott der Völker,
du bist das Licht und das Leben.
Du bringst die Hoffnung und der Frieden.
Höre uns.

Du Gott der Völker,
in allen Nationen leiden die Menschen,
suchen Schutz vor Ansteckung,
sehnen sich nach Heilung,
trauern um ihre Toten. 
Du bist das Leben.
Du kannst heilen und trösten.
Höre uns.

Du Gott der Armen,
in der Kälte leiden die…

, Martin Fritz

Unter den Pro-Trump-Demonstranten, von denen sich etliche zum Sturm auf das US-Kapitol anstiften ließen, waren am 6. Januar viele rechtsevangelikale Christen. Von Repräsentanten des evangelikalen Christentums erfuhr der Aufruhr aber – überwiegend – scharfe Ablehnung.

, Alexander Benatar

Der gewaltsame Sturm des Washingtoner Kapitols durch einen bewaffneten rechtsradikalen Mob am 6. Januar löste weltweit Entsetzen und Bestürzung aus. In den USA sorgte dieser Frontalangriff auf das symbolische Herzstück des eigenen demokratischen Selbstverständnisses für große Verunsicherung. Mit einer „Interreligiösen Vigil für Demokratie“…

, Hanna Fülling

Ergebnisse einer soziologischen Studie der Uni Münster

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon