Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

, Michael Utsch

Die „Organische Christus Generation“ (OCG) ist vor allem durch Aktivitäten in den sozialen Medien bekannt geworden. Die OCG unter Leitung ihres Gründers Ivo Sasek ist streng hierarchisch organisiert. Nun hat sich sein ältester Sohn Simon auf YouTube zu Wort gemeldet und von seinem schwierigen Ausstieg aus der Gemeinschaft erzählt.

, Hanna Fülling

Vor zehn Jahren wurden in Deutschland erste Institute für islamische Theologie eröffnet. Die Förderung der Institute durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wurde für zunächst fünf Jahre an fünf Standorten ­–Erlangen-Nürnberg, Frankfurt a.M./Gießen, Münster, Osnabrück und Tübingen – bewilligt und inzwischen verlängert. Auch…

, Kai Funkschmidt

Unabhängig voneinander haben Bundeskriminalamt (BKA) und Universität Basel die Querdenkerbewegung analysiert. Die Bewegung ist demnach stärker esoterisch und grün als christlich-evangelikal und rechtsextrem geprägt – was sich aber zum Teil ändern könnte.

, Alexander Benatar

Als erstes Bundesland in Deutschland hat Berlin Ende Februar eine „Expert*innenkommission zu antimuslimischem Rassismus“ eingerichtet. Ziele des auf ein Jahr angelegten Projekts sind die kritische Begleitung der Berliner Verwaltung, die Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen sowie die Erarbeitung einer brauchbaren Begriffsdefinition. Anlass zu…

, Christian Lehnert

L:
Verborgener Gott, 
den es nicht gibt, wie es etwas geben kann, 
du bist nicht dort, wo wir dich zu wissen meinen. 
Doch geschiehst du, wo wir dich vermissen. 

Sprecher(in) 1:
Erweise deine Nähe, 
wo nichts und niemand mehr nah ist,  
wo es nichts mehr zu hoffen gibt, 
wo Lebensgerüste zerfallen. 

Sprecher(in) 2:
Erweise deine Nähe, 
wo Worte…

, Johann Hinrich Claussen

Gott des Friedens,
wir danken dir für alles, was uns zum Leben gegeben ist:
die Sonne und der Himmel, die Erde und das erste Grün, 
das tägliche Brot und das saubere Wasser, Schutz und Sicherheit, 
alle Mitmenschen.

Gott der Barmherzigkeit,
wir bitten dich für alle, die es schwer haben in dieser Zeit:
für die Müden und Mürben, die Zornigen und…

, Katharina Wiefel-Jenner

Hilf uns, Gott des Lebens.
Hilf uns in dieser Zeit
mit deiner Güte, 
mit deiner Gerechtigkeit,
mit deiner Wahrheit.

Hilf denen, 
die an deiner Güte zweifeln,
die fragen, wo du bleibst,
die sich vor der Zukunft fürchten,
die sich aufreiben und nur Finsternis sehen.
Hilf du und antworte ihrer Not.

Hilf denen,
die nach Gerechtigkeit schreien,
die…

Am 26. Februar 2021 stellte die Geschäftsführerin des AKI, Antje Schneeweiß, in einem Webstream die ersten Ideen der Untergruppe "Soziale Taxonomie" vor. Deutlich wurde, dass neben den Themen Menschenrechten und Governace auch soziale Produkte und Dienstleistungen in dieses Klassifizierungsystem aufgenommen werden könnten. Hier finden Sie die auf…

, Katharina Wiefel-Jenner

Du bist barmherzig, ewiger Gott.
Deine Barmherzigkeit rettet. 
Deine Barmherzigkeit heilt.
Deine Barmherzigkeit beschützt.

Erinnere dich an deine Barmherzigkeit
und rette deine Schöpfung.
Erinnere dich, ewiger Gott,
an die traumatisierten Kinder in den Flüchtlingslagern.
Erinnere dich an die Menschen,
die kein Zuhause haben.
Erinnere dich an die…

Der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung hat am 25. Februar seinen Abschlussbericht veröffentlicht. Die Geschäftsführerinnen des AKI, Karin Bassler und Antje Schneeweiß, haben sich als Beiratsmitglieder intensiv in diesen Prozess eingebracht und machen hier auf ihnen wichtige Empfehlungen aufmerksam.

, Christian Lehnert

Allmächtiger Gott, 
Angst und Tod und Zerstörung,  
wie kann es sie geben unter deinen Augen? 
In der Liebe, 
im Leiden bist du unter uns 
und lässt dein Reich wachsen. 

Überwinde das Böse, 
den Mangel an Liebe, 
wo dem Gewinn für sich selbst 
Leben und Gesundheit anderer geopfert werden, 
wo Gefühl zum Kalkül, wo menschliche Nähe zum Instrument…

Seit Beginn der regelmäßigen Engagementpraxis des AKI vor fünf Jahren fanden bereits über 100 Unternehmensdialoge zu Nachhaltigkeitsthemen statt! 2020 waren es Corona-bedingt etwas weniger als im sonstigen Jahresdurchschnitt: Der AKI führte 13 Gespräche mit Unternehmen. Diese waren drei Engagementprojekten mit jeweils unterschiedlicher Zielsetzung…

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon