Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

Ein Beitrag in "Aus Politik und Zeitgeschichte", dem Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung

, Anne Gidion

Mit dem Lied EG.E 2 Menschen gehen zu Gott in ihrer Not (Text: Dietrich Bonhoeffer 1944, Melodie: Dieter Schnebel 1993) und Psalm 126

Gott,
Menschen gehen zu Dir in ihrer Not. 
Flehen um Hilfe,
bitte um Glück und Brot – 
nur ein wenig, eine kleine Scheibe,
den Knust von Hoffnung,
die Krumen von Freude. 
Ja, Gott, bitte. 
Wenn Du die Gefangenen…

, Katharina Wiefel-Jenner

Jesus Christus,
dein Wort heilt.
Wenn du sprichst,
wird es hell.
Wenn du sprichst,
geschieht Neues.
Wir bitten dich:
Sprich nur ein Wort
und alles wird gut.

Auf dein heilendes Wort warten
die Kranken,
die erschöpften Pflegerinnen und Pfleger,
die Müden,
alle, die in Sorge um ihre Liebsten sind.
Auf dein heilendes Wort warten
die Verletzten,
die…

, Martin Fritz

Kurz vor Weihnachten hat das Institut für Demoskopie Allensbach in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Ergebnisse einer Erhebung zur gegenwärtigen Lage des Christentums in Deutschland veröffentlicht. Das Fazit im Titel – „Christliche Kultur ohne Christen“ – klingt dramatisch. Aber die Studie wirft methodische und inhaltliche Fragen auf.

, Michael Utsch

Das ifo-Institut hat die langfristigen Auswirkungen bei den Schülerinnen und Schülern untersucht, die anstelle des Religionsunterrichts den Ethikkurs besucht haben. Im ethischen Verhalten und ehrenamtlichen Engagement unterscheiden sich beide Gruppen nicht, wohl aber in der Häufigkeit der Eheschließungen, der Kinderzahl und dem Einkommen. Der…

, Rüdiger Braun

2011 von der Humboldt-Universität zu Berlin und der Stiftung Mercator initiiert und gegründet, hat die Junge Islam Konferenz (JIK) Ende Oktober 2021 in einer Jubiläumsveranstaltung ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert und die Wegmarken einer postmigrantischen Zukunft diskutiert.

, Claudia Jetter

Die Gesundheitsabteilung der adventistischen Weltkirchenleitung reagiert mit dem umfassenden Hilfsprogramm „YouthAlive“ auf die in der Corona-Pandemie steigende Zahl von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit seelischen Störungen. Mit Informationen, Videos und einem digitalen Betreuungsprogramm möchte sie ein niederschwelliges Angebot für…

, Kai Funkschmidt

In der ältesten noch erscheinenden deutschen Astrologie-Zeitschrift „Meridian“ befasst sich der Jurist und „DAV-geprüfte“ Astrologe Thomas Wolter aus astrologischer Sicht mit der Frage des Impfens in Zeiten der Pandemie. Seine Ausführungen geben einen Einblick in typische Motive esoterischer Wahrnehmung der Corona-Krise und der Debatte um…

, Kai Funkschmidt

Starkes Echo löste im Dezember ein Dokumentarfilm des Schweizer Fernsehens (SRF) über die Rituelle Gewalt-Theorie aus, die auch in der Schweiz und in Österreich verbreitet ist. Der Film geht Gerüchten nach, es gebe in der Schweiz riesige Geheimbünde, die in satanistischen und anderen Ritualen Kinder foltern, missbrauchen, ermorden, essen und…

, Katharina Wiefel-Jenner

Im Grau dieser Tage scheint dein Licht auf,
Jesus Christus.
In den Sorgen dieser Tage bist du gegenwärtig.
In den Widersprüchen dieser Zeit finden wir bei dir Klarheit.
Vor dir dürfen wir verwirrt sein,
du hast Platz für unsere Sorge und unsere Angst.
Jesus Christus.
Wir bitten dich:
Scheine auf mit deinem Licht.

Scheine in diese Welt
und in die…

, Katharina Wiefel-Jenner

Du heller Morgenstern,
Jesus Christus,
wie sehr haben wir auf dich gehofft,
wie sehr haben wir dein Licht herbeigesehnt,
wie sehr brauchen wir deine Freundlichkeit.

Du heller Morgenstern,
Jesus Christus,
du strahlst in unser Leben hinein.
Mache du das Leben hell,
wo Verzweiflung den Lebensmut verdunkelt,
wo alles aussichtslos scheint,
wo die Liebe…

, Christian Lehnert

Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint schon. (Erster Johannesbrief 2,8b)

Licht im Licht, 
in dir wird es hell, Gott,
blendend hell, 
und was ich denke und glaube und für mich bin, 
wird wie in Flammen verschlungen, 
wird klar und verwandelt zum Licht – 
in dir. 
Was bin ich mehr als ein Schatten? 

Licht im Licht, erstrahle in der…

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon