Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

News, News, News

Kirchliches Trauerportal ermöglicht namentliches Gedenken

Generalsynode der VELKD in Ulm verabschiedet sieben Beschlüsse

Pfarrer Alexander Gross auf der Generalsynode der VELKD

, Johann Hinrich Claussen

Unser Herz ist voll, unser Herz ist leer,
Gott, du bist die Fülle.
Unsere Gedanken drehen sich im Kreis,
Gott, du schenkst Ruhe.
Unsere Seele ist verzagt und ängstigt sich,
Gott, dir wollen wir vertrauen.

Komm zu uns und in deine Welt,
sende uns deinen Geist
und sag uns dein Wort.

Damit wir uns sammeln,
uns aufrichten und ausrichten,
Atem…

Gemeinsames Plenum von EKD und VELKD auf der Synode in Ulm zur Catholica-Arbeit

, Katharina Wiefel-Jenner

Quelle des Lebens,
ewiger Gott.
Du freust dich über die Barmherzigen.
Du  freust dich über die Gerechten.
Wir danken dir für die Menschen,
die die Not anderer sehen.
Wir danken dir für die Menschen,
die teilen und diese Welt zu einem besseren Ort machen.
Wir danken dir für Menschen,
die auf deine Schöpfung achten.

Du grenzenlose Liebe,
ewiger…

Themenimpuls der VELKD-Generalsynode zur Frage der „Lutherischen Identität“

Leitender Bischof der VELKD, Landesbischof Ralf Meister, eröffnet die Generalsynode mit einem Plädoyer für biblische Sprachformen

, Katharina Wiefel-Jenner

Du Gott Israels, 
du unser Gott,
nie wieder sollte dein Volk in Angst leben.
Nie wieder sollte dein Volk ermordete Kinder beweinen.
Nie wieder sollte sich der Hass auf dein Volk wohlfühlen.
Das Versprechen hieß: Nie wieder 
Das Verspechen scheint wertlos geworden zu sein.

Du Gott Israels,
du unser Gott,
halte du dein Versprechen,
bleib deinem Bund…

jvbadjlfnlkfnjlkfajlkf

29./30. April 2022

In Frankfurt am Main fand die erste Sitzung der im Februar 2022 vom Rat der EKD berufenen neuen Kommission der EvAKiZ statt. Als neue Mitglieder, die der letzten Kommission nicht angehört haben, wurden begrüßt Prof. Dr. Maike Schult und Prof. Dr. Christopher Spehr.

 

Forschungszentrum „Christliches Empowerment in der Säkularität“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit Prominenz aus Politik und Kirche gestartet

Überschrift für das Akkordion (H2)

Überschrift für den nächsten Inhaltsabschnitt (H2)

Der Text zum Bild (H3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift für die Bildergalerie (H2)

Ich bin die Überschrift zu dem neuen Akkordeon