Die EZW auf dem Kirchentag in Hannover

Die EZW und die landeskirchlichen Weltanschauungsstellen sind beim Kirchentag mit spannenden Veranstaltungen vertreten. Herzliche Einladung!

Vom 30.04. – 04.05.25 findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt. Auch die EZW und die landeskirchlichen Weltanschauungsstellen sind mit spannenden Veranstaltungen vertreten, auf die wir Sie gerne hinweisen:
 

Do 11.00–13.00 Uhr
Spirituelle Abenteuer – Orientierung im Glaubensdschungel. Chancen und Grenzen gelebter Spiritualität

Evelyne Baumberger, Theologin und Co-Leiterin RefLab, Zürich/Schweiz
Prof. Dr. Thorsten Dietz, Systematischer Theologe, Zürich/Schweiz
Prof. Dr. Simone Sinn, Religionswissenschaftlerin und interkulturelle Theologin, Münster
Prof. Dr. Michael Utsch, Religionspsychologe und Psychotherapeut, EZW, Berlin

Moderation:

Amélie Gräfin zu Dohna, Äbtissin Kloster Lüne, Lüneburg

Anwältin und Anwalt des Publikums:

Dr. Gernot Meier, Karlsruhe
Markus Munzinger, Stuttgart
Dr. Elizabeth Silayo, Rheinböllen

Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8

 

Fr 02.05., 13.00–14.30 Uhr
Besser leben ohne Selbst? Ein Gespräch über das naturalistische Menschenbild

Dr. Martin Fritz, EZW, Berlin
Dr. Michael Schmidt-Salomon, Vorstandsprecher Giordano Bruno Stiftung, Oberwesel

Ort: Volkshochschule, 2. OG, Raum 225, Burgstr. 14 (16)

 

Fr 02.05., 13.00–14.30 Uhr
Die Welt der Frau in Schwarz-Weiß. Antifeminismus im Christfluencing

Dr. Claudia Jetter, Theologin und Amerikanistin (ehemals EZW), Berlin

Ort: Volkshochschule, 3. OG, Raum 319, Burgstr. 14 (16)

 

Fr 02.05., 17.00–18.30 Uhr
Tanzen an Karfreitag? Aktuelle Herausforderungen in der Religionspolitik

Dr. Martin Fritz, EZW, Berlin
Prof. Dr. Arnulf von Scheliha, Institut für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften Universität Münster

Ort: Volkshochschule, 2. OG, Raum 224, Burgstr. 14 (16)

 

Sa 02.05., 11.00–12.30 Uhr
Allianz des Misstrauens. Rechte Esoterik und Verschwörungsglaube

Dr. Harald Lamprecht, Beauftragter für Weltanschauungsfragen Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Dresden
Jörg Pegelow, Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen der Nordkirche, Hamburg

Ort: Volkshochschule, 2. OG, Raum 216, Burgstr. 14 (16)

 

Markt der Möglichkeiten

Besuchen Sie uns doch auch an unserem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten. Sie finden uns in Halle 6 im Bereich M: Interreligiöser und interkultureller Dialog

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!